Die Basis-Versorgung für den Alltag
Du möchtest gerne gesund leben, stellst aber immer wieder fest, dass das gar nicht so einfach ist? Kein Wunder. Denn Stress, Umweltgifte und ein verminderter Nährstoffgehalt in Lebensmitteln machen es immer schwieriger, sich über eine ausgewogene Ernährung mit allen Nährstoffen zu versorgen, die es für optimale Körperfunktionen braucht.
Wie offiziellen Angaben (NVZ II) zu entnehmen ist, gibt es einige Nährstoffe, mit denen ein bedeutender Teil der deutschen Bevölkerung nachweislich unterversorgt ist.
Hier einige Fakten:
Bei den Vitaminen D und Folsäure liegt die Zufuhr im Median deutlich unterhalb der Referenzwerte.
Aber auch unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14-24 Jahren gibt es einen auffällig hohen Anteil an Personen (>86% bei den Männern, >96% bei den Frauen), welche die Vitamin D-Zufuhr nicht erreichen.
Den Referenzwert für die Zufuhr von Folat-Äquivalenten erreichen insgesamt 79% der Männer und 86% der Frauen nicht.
48% der Männer und 49% der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin E nicht.
Deutlich unterhalb der Referenzwerte liegt bei einigen Altersgruppen die Zufuhr mit den Mineralstoffen Calcium und Eisen.
Ohne die Verwendung von jodiertem Speisesalz liegen 96% der Männer und 97% der Frauen unter der Empfehlung für die Jodzufuhr.
Die Empfehlung für die Calciumzufuhr unterschreiten insgesamt 46% der Männer und 55% der Frauen.
Dementsprechend erreichen über 75% der Frauen bis zum Alter von 50 Jahren die Empfehlung für die Eisenzufuhr nicht.
32% der Männer und 21% der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Zink nicht.